Online Daten versenden deren Größe den Mailserver überfordern oder das Postfach beim Empfänger sprengen?
Die meisten Anwender möchten mit einer Datenaustausch Cloud große Dateien einfach austauschen, hochladen und das sicher und schnell. Das gilt für Nutzer innerhalb des Unternehmens, aber auch mit Kunden, Partnern und Externen.
Dennoch gibt es einige Unterschiede, die es beim einfachen und sicheren Austausch von großen Dateien zu beachten gilt. Die Anbieter müssen sich gezielt auf diese verschiedenen Bedürfnisse beim Dateiaustausch einstellen und den Nutzern bei größtmöglicher Usability auch Sicherheit und Stabilität in der genutzten Software zum Austauschen von Dateien bieten.
Mit dem doubleSlash Business Filemanager Dateien sicher und verschlüsselt austauschen
Hybride Teams in Firmen – ob feste oder freie Mitarbeiter, ob Berlin oder Shanghai – arbeiten zunehmend über physische Unternehmensgrenzen hinweg an gemeinsamen Projekten. Dateikommunikation muss digitalisiert werden, damit Dateien sicher ausgetauscht werden können. Die IT muss moderne Endgeräte, Software und Server und die Verfügbarkeit von Cloud Services bereitstellen, damit Dateien einfach ausgetauscht und sich vor allem große Dateien sicher austauschen lassen. Die Nutzer wünschen sich eine einfache Alternative zum Dateien austauschen über ftp oder Mail.
Dabei spielt das Internet die entscheidende Rolle. Tools und Cloud Computing Anbieter wie Dropbox haben deshalb so großen Erfolg, weil sie das Dateien austauschen online oder per App so einfach machen. Sie bieten eine gute Usability und kaum Hürden für ihre Kunden. Dabei wird vom Nutzer das Risiko, Dateien verschlüsselt auszauschen zu müssen, aber nicht zu wissen wo Daten oder Server stehen, bewusst in Kauf genommen.
Genau das stellt die Unternehmens-IT vor die Herausforderung einer Schatten-IT durch von den Mitarbeitern mitgebrachten, eigenen Lösungen.
Was Nutzer von Anbietern, die Tools zum Dateien austauschen anbieten, erwarten:
- Private Nutzer wollen kostenlos große Dateien austauschen (Private Cloud)
- Große Dateien online austauschen ist einer der wichtigsten Aufgaben, d.h. Dateien über das Internet oder einen Link austauschen – schnell und einfach.
- Dateien über App und Internet austauschen muss reibungslos funktionieren, z.B. zwischen Smartphones über NFC.
- Große Dateien einfach austauschen ist für alle Nutzer das A und O.
- Nutzer wollen große Dateien sicher austauschen, d.h. Dateien verschlüsselt austauschen.
- Dateien in Firmen austauschen heißt für die Nutzer das passende Programm bzw. die passende Software dafür zu finden.
- Viele Nutzer möchten große Dateien hochladen und dann austauschen, z.B. im Heimnetzwerk oder über ein Netzwerk im Konzern.
Was Dateien austauschen im Unternehmen besonders macht:
Während private Nutzer die kostenlose Variante bevorzugen, haben KMUs ganz andere Herausforderungen in puncto Dateiaustausch zu meistern. Sie müssen den Spagat zwischen Sicherheit und Flexibilität in der IT und der Einfachheit durch eine hohe Usability beim Anwender meistern. Etablierte Cloud Software für File-Sharing wie Dropbox und Co haben vor allem wegen der Einfachheit und Usability beim privaten Nutzer so durchschlagenden Erfolg. Nun versuchen diese Dienste, diesen Mehrwert auch auf Unternehmenslösungen zu übertragen.
Der schnelle Online- und Offlinezugang, die Synchronisation der Daten, im Netzwerk oder über Windows sowie die mobile Anwendung sind für den Nutzer entscheidend.
Doch so einfach ist es nicht, etablierte File-Sharing bzw. Cloud-Dienste für den professionellen Einsatz zum Teilen von großen Dateien in Konzernen anzubieten. Hier kommt es entscheidend darauf an, zu verstehen, was Nutzer und die IT in Unternehmen brauchen und somit ein Anbieter erfolgreich bieten muss.
Was sich zufriedene Nutzer zum Dateien austauschen in Unternehmen wünschen:
- Einfach große Dateien austauschen und online nutzen
- Kollaboration – mit mehreren Empfängern, Nutzern und Kollegen an Daten und Dateien zeitgleich arbeiten
- Mit Kollegen und anderen Nutzern Dateien verschlüsselt austauschen
- Synchronisation aller Dateien im Netzwerk und im Internet
Was der Firmen-IT die Arbeit beim Dateiaustausch leichter macht:
- Wenn Dateien austauschen einfach und verschlüsselt und somit sicher bedeutet, sind auch die Nutzer zufrieden.
- Große Dateien austauschen zu können bedeutet für die Anwender große Erleichterung. So schafft die IT hohe Nutzerakzeptanz.
- Eine ebenso einfache, aber deutlich sichere Alternative zum Dateien austauschen per Mail anzubieten, verhindert Schatten-IT im Unternehmen.
- Große Dateien online austauschen und hochladen zu können – über Netzwerk, Internet und Smartphones – erhöht die Arbeitsflexibilität der Mitarbeiter und sorgt damit für mehr Effizienz bei Nutzern und IT.
Wollen Sie mehr erfahren oder den doubleSlash Business Filemanager ausprobieren?
Sagen Sie uns welches Paket Sie brauchen oder wie Ihr individueller Bedarf aussieht. Gern machen wir Ihnen ein Angebot.