![]() | SFTP Plugin
|
Business Filemanager SFTP Plugin: mehr Sicherheit & Automatisierung
SFTP steht für "Secure File Transfer Protocol". Das Secure File Transfer Protocol sorgt für eine sichere Übertragung Ihrer Daten. Das herkömmliche FTP-Protokoll wurde lange Zeit für den Dateitransfer zwischen verschiedenen Systemen genutzt - dabei werden Daten unverschlüsselt übertragen. Das SFTP-Protokoll ist somit die neue Generation der sicheren Datenübertragung.
Wie funktioniert SFTP?
Das SFTP-Protokoll dient in erster Linie zur Dateiübertragung, aber auch zum allgemeinen Zugang auf das Dateisystem des FTP-Servers. Der Client muss sich dabei am Server authentifizieren. Befehle und Daten sind dabei verschlüsselt. Auf diese Weise werden Passwörter und andere sensible Informationen nicht im Klartext über das Netzwerk übertragen und lassen sich somit nicht mitlesen.
Verbindung einrichten
Die SFTP-Schnittstelle kann generell über jeden SFTP-Client verwendet werden. Getestet wurden "WinSCP", "FileZilla" und der "Linux SFTP Konsolen Client".
Mehr Details
- Mit dem SFTP Protokoll können Sie Dateien löschen, herunterladen, hochladen, verschieben, umbenennen und kopieren
- Ebenso können Sie Ordner angelegen, löschen, verschieben, umbenennen, kopieren, herunterladen, öffnen und Berechtigungen anzeigen
- Nicht möglich sind Berechtigungen ändern, Dateien endgültig löschen (werden in Papierkorb verschoben) und BFM-Spezifische Aktionen die nicht im SFTP-Protokoll enthalten sind (Quota anlegen, ...)
Kompatibilitätshinweis
Unterstützte Server-Versionen:
- doubleSlash Business Filemanager >=19.0.12
Weitere Apps & Clients | Plugins | Policies
- Automatisches Löschen
- Verschlüsselung
- Wasserzeichen
- Zugriffssteuerung
- Revisionssichere Archivierung
- 2-Faktor-Authentifizierung
Wollen Sie mehr über das doubleSlash Business Filemanager Plugin erfahren?
Schreiben Sie uns und wir setzen uns umgehend mit Ihnen Verbindung.